Unterwegs zu dauerhaft besserer Lebensqualität
Zu Beginn des Aufenthaltes steht die ärztliche Untersuchung, deren Ergebnis den verordneten Behandlungen zugrunde gelegt wird. Dieser individuelle Therapieplan wird im Verlauf des Klinikaufenthaltes ärztlich überwacht und von qualifizierten Fachkräften in einer modernen, großflächigen Therapieabteilung entsprechend der Leistungsfähigkeit des Patienten umgesetzt.
Während des Klinikaufenthaltes informieren Arzt- und Therapeutenvorträge über verschiedene Erkrankungen und Therapiemöglichkeiten. Eine ärztliche Abschlussuntersuchung dokumentiert den Behandlungserfolg auch schriftlich für den Hausarzt und/oder den einweisenden Arzt.
Im Rahmen eines umfassenden Gesundheitstrainings erhalten Sie Anleitungen für ein dauerhaft gesundheitsgerechtes Alltags- und Berufsleben. Oberstes Ziel aller gesundheitsfördernden Maßnahmen ist dabei die Stärkung Ihrer körperlichen und psychischen Kräfte sowie eine Wiedereingliederung in Ihren privaten und beruflichen Alltag.
Wir alle setzen uns dafür ein, dass Sie wieder eine bessere Lebensqualität gewinnen.